Die Medizinische Trainingstherapie richtet sich vor allem an Patienten, die während ihrer ambulanten oder auch stationären Rehabilitationsmaßnahme bereits positive Erfolge im gerätegestützten Training erzielen konnten.
Haben Sie von Ihrem Reha-Arzt oder Ihrer Reha-Ärztin eine T-Rena-Verordnung erhalten, müssen Sie innerhalb von 6 Wochen ab Entlassung mit der Medizinischen Trainingstherapie beginnen.
Die Dauer der verordneten Maßnahme umfasst in der Regel 6 Monate bei durchschnittlich 2 Trainingseinheiten von jeweils 60 Minuten pro Woche. Ist durch eine Fortführung der T-Rena ein weiterer medizinischer Nutzen für den Versicherten/ die Versicherte zu erwarten, kann bei motivierten Patienten eine Verlängerung um 3 Monate gewährt werden.
Das fachlich betreute und individuell erstellte gezielte Krafttrainingsprogramm wird nach Bedarf durch ein Koordinations- und Ausdauertraining abgerundet. Unser T-Rena Therapeuten verfolgen dabei die oberste Zielstellung, den Rehabilitationserfolg nicht nur zu sichern, sondern kontinuierlich zu verbessern.
Die Teilnahme an der T-Rena motiviert unsere Patienten zu einem regelmäßigen, langfristigen und selbstständigen Training und stellt somit eine hervorragende Maßnahme zum Erlernen der Eigenverantwortlichkeit für die Gesundheit dar.
Unsere T-Rena -Trainingszeiten richten sich nach der Öffnungszeiten der Praxen
Ansprechpartnerin: Anke Wolf – 04531/801228 Bad Oldesloe
Ansprechpartnerin: Jana Janku – 0451/121 8996 Lübeck
© 2020/2021 Orthofit · Impressum · Datenschutz · Webdesign Bad Oldesloe
Auf unserer Vereinswebsite finden Sie alles rund um den Sportbereich.
Sie interessieren sich für unser Therapieangebot? Dann schließen Sie einfach diese Nachricht.